Die Weihnachtszeit ist für viele Unternehmen der ideale Zeitpunkt, um sich bei Geschäftspartner*innen und Mitarbeitenden mit einer hochwertigen Weihnachtskarte zu bedanken. Geschäftliche Weihnachtskarten selbst zu gestalten, wird immer beliebter. Hierfür werden Online-Tools, KI-Generatoren und auch einfache Office-Programme verwendet. Was dabei sehr häufig unterschätzt wird, ist der Unterschied zwischen einer gut gemeinten Idee und einem wirklich professionellen Eindruck. Warum es sich für Unternehmen lohnt, für die gestaltung der Weihnachtskarten auf einen spezialisierten Service oder eine Agentur zu setzen, zeigen wir hier:

 

Hochwertig und professionell gestaltete Weihnachtskarten sind eine Investition in Ihre positive Außendarstellung

Professionell gestaltete Weihnachtskarten sind mehr als nur eine nette Geste. Sie sind ein sichtbares Zeichen von Qualität, Wertschätzung und Stil. Wer auf einen erfahrenen Service oder eine Agentur setzt, profitiert von Know-how, Ästhetik und technischer Perfektion und hinterlässt bei seinen Empfänger*innen einen bleibenden Eindruck. Denn gute Gestaltung ist keine Frage der Idee, sondern der Umsetzung.


Fachgerechte Reinzeichnung und druckfähige Dateien

Ein zentrales Problem bei selbst gestalteten Weihnachtskarten ist deren Druckfähigkeit. Professionelle Druckereien benötigen exakte Dateivorgaben im korrekten Format mit Beschnittzugabe, eine Auflösung von 300 dpi für gestochen scharfe Druckergebnisse, den korrekten Farbraum (CMYK statt RGB), Sonderfarben, die im Layout als Vollton angelegt sind und ggf. eingebettete oder in Pfade umgewandelte Schriften.
Wer diese Vorgaben nicht kennt oder sie falsch anlegt, riskiert eine schlechte Druckqualität, abgeschnittene Ränder oder Farbabweichungen. Eine Agentur oder ein Grafik-Service liefert von Anfang an die perfekte Reinzeichnung, die für die jeweilige Druckerei optimiert ist.

 

Papierberatung mit umfangreicherer und ausgefallenerer Auswahl als bei Online-Druckportalen

Die Papierauswahl bei Online-Druckereien ist meist sehr eingeschränkt: matt, glänzend, 300 g/m² – das war's. Doch Weihnachtskarten leben auch vom haptischen Erlebnis. Naturpapiere, strukturierte Oberflächen, Recyclingmaterialien oder edle Feinstpapiere können eine ganz andere Wirkung entfalten.
Die wenigsten Unternehmer*innen wissen jedoch, welches Papier wofür geeignet ist und zur eigenen Markenästhetik passt. Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen unser Muster-Set kostenfrei und unverbindlich per Post zu.

Jetzt kostenfreies Muster-Set anfordern

 

Professionelle Grafik, Typografie und ein Auge fürs Detail

Erst wenn Design, Schriftwahl und Bildsprache einer geschäftlichen Weihnachtskarte harmonieren, entfaltet diese ihre volle Wirkung. Genau dieses gestalterische Feingefühl bringen Agenturen und Grafikdienstleister mit. Sie sorgen für eine typografische Feinabstimmung hinsichtlich Schriftarten, Zeilenabstand und Leseführung und verfügen über gestalterisches Know-how in Bezug auf Komposition und Farbharmonie. Auch wenn Laien gute Ideen haben, fehlt ihnen oft das grafische Fachwissen, um diese auf professionellem Niveau umzusetzen.

 

Exakte Anpassung der Weihnachtskarte an das Corporate Design mit Unternehmensfarben und Hausschrift

Für viele Unternehmen ist es sehr wichtig, dass ihre Weihnachtskarte nahtlos in das Corporate Design integriert ist. Dazu gehört die exakte Anpassung von Motiven, Icons oder Illustrationen an den Markenstil bzw. die Hausfarben im CMYK-Farbraum, ebenso wie die Integration von Logo und Claim. Gegebenenfalls werden auch QR-Codes oder eingescannten Unterschriften hinzugefügt. All diese Punkte sind in unserem professionellen Grafik-Service enthalten – wir passen jede Weihnachtskarte individuell an Ihr Erscheinungsbild an.

 

 

Zeitersparnis und eine große Auswahl an Weihnachtsmotiven

Eine Weihnachtskarte von Grund auf selbst zu gestalten, kostet Zeit und manchmal auch Nerven. Besser ist es, aus einer großen, kuratierten Auswahl hochwertiger Entwürfe einen passenden Favoriten zu wählen und diesen gezielt anpassen zu lassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern garantiert auch ein professionelles Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann.

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertig gestalteten Weihnachtskarten, die sich nach Farbe, Design oder Stil filtern lassen.

Alle Weihnachtskarten anzeigen

 


Ein höherer Kostenaufwand lohnt sich oft

Ein häufig genanntes Argument gegen den professionellen Weg ist der Preis. Eine individuell angepasste und professionell gestaltete Weihnachtskarte ist teurer als die Nutzung eines Online-Editors oder einer KI-Bildidee. Dafür erhält man jedoch auch eine haptisch und visuell überzeugende Weihnachtskarte, deren Gestaltung den eigenen Vorstellungen entspricht und repräsentativ für das Unternehmen ist.
Gerade im B2B-Bereich sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, denn der erste Eindruck zählt.

Unser Grafik-Service umfasst die komplette Anpassung des Motivs sowie die individuelle Gestaltung der Innenseiten und der Rückseite Ihrer Weihnachtskarte – und das zum Festpreis von 50 Euro (zzgl. 19 % MwSt.).

Mehr über unseren Grafik-Service