FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie alle Antworten auf die häufig gestellten Fragen. Gibt es doch noch offene Fragen, oder ist eine Antwort nicht ausreichend, nehmen Sie persönlichen Kontakt per E-Mail oder Telefon auf.
Angebot anfordern
In unserem Online-Shop können Sie mit wenigen Klicks ein Angebot anfordern. Dieses wird Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Hier eine kurze Anleitung:
Schritt 1 (Angebot anfordern)
Finden Sie Ihr Lieblingsmotiv, geben die gewünschte Auflagenhöhe ein und wählen Zusatzleistungen, wie Briefumschläge oder den Grafik-Service. Automatisch wird der Gesamtpreis angezeigt. Legen Sie nun die Weihnachtskarte in den Warenkorb durch klicken auf den Button "In den Warenkorb". Sie können natürlich noch weitere Weihnachtskarten in anderen Auflagenhöhen in den Warenkorb legen.
Schritt 2 (Angebot anfordern)
Wenn Sie die Karte in den Warenkorb gelegt haben, klicken Sie im unteren Bereich den Button "Angebot per E-Mail anfordern".
Schritt 3 (Angebot anfordern)
Nun geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie das Häkchen "Bitte um Rückruf" an. Falls Sie Muster per Post wünschen, klicken Sie hier auch das passende Häkchen an. Wählen Sie auch gerne die gewünschte Versandart, denn auch diese Position wird im Angebot aufgeführt. Nach Klick auf den Button "Angebot unverbindlich zusenden" erhalten Sie das Angebot als PDF umgehend per E-Mail.
Fragen zur Bestellung
Die passende Weihnachtskarte im Online-Shop finden
In unserem Online-Shop gibt es eine Vielzahl von Designs in verschiedenen Papier-, Farb- und Formatvarianten. Per Filter-Option lässt sich die große Auswahl eingrenzen – filtern Sie zum Beispiel nach Farbe, Format, Papierart oder Design. Ist Ihr Lieblingsmotiv nicht in der passenden Farbe oder im gewünschten Format vorhanden, sprechen Sie uns an – alles ist
möglich.
Lieblingsmotiv gefunden – Auflage stückgenau kalkulieren
Berechnen Sie eine stückgenaue Auflage, so sparen Sie Ressourcen und schonen die Umwelt. Auf der Karten-Detailseite finden Sie den Kalkulator, der den Gesamtpreis und Karten-Einzelpreis zur jeweiligen Auflage anzeigt. Hier finden Sie zusätzlich unsere ausführliche Preisübersicht. Die Mindestauflage unserer Weihnachtskarten sind 50 Stück. Da wir die Eco-Weihnachtskarten „on demand“ nur auf Kundenwunsch herstellen, machen kleinere Auflagen ökonomisch und ökologisch keinen Sinn.
Passenden Briefumschläge wählen
Alle angebotenen Briefumschläge sind fensterlos und passen vom Format zu den ausgewählten Weihnachtskarten. Die Bestellmenge können Sie unabhängig von der Kartenanzahl eingeben.
Unser Grafik-Service
Die Standard Eco-Weihnachtskarten sind 4-seitige Klappkarten mit einer weißen Blanko-Innenseite. Damit Ihre Weihnachtskarte eine persönliche Handschrift trägt und somit perfekt zu Ihrer Unternehmensdarstellung passt, buchen Sie einfach unseren Rundum-Zufrieden-Service: Unser Grafik-Service kostet einmalig 50 Euro (zzgl. MwSt.) und beinhaltet die Anpassung des Motivs sowie die individuelle Gestaltung der Innen- und Rückseite. Ihre Vorgaben und Wünsche stimmen wir nach Bestelleingang telefonisch mit Ihnen ab. Hier erfahren Sie mehr über unseren umfangreichen Grafik-Service.
Grünes Statement
Damit die Empfänger Ihrer nachhaltig und umweltfreundlich hergestellten Weihnachtskarten auch wissen, was eine Eco-Weihnachtskarte von einer herkömmlichen Grußkarte unterscheidet, drucken wir auf Kundenwunsch einen kurzen Infotext und unser Eco-Cards Logo auf die Kartenrückseite. Dieser Service ist frei wählbar und verursacht keine Mehrkosten.
Weiter gehts mit dem Button „In den Warenkorb“. Keine Angst, Sie haben noch keine Weihnachtskarten bestellt. Sie stehen, bildlich gesprochen, noch mitten im Supermarkt und möchten die Tomaten in Ihren Einkaufskorb legen. Danach müssen Sie noch zur Kasse gehen, um zu bezahlen.
Schritt 1 - Warenkorb
Sie haben ein Lieblingsmotiv gefunden, die passende Auflage angewählt und auf den Button "In den Warenkorb" geklickt. Nun befinden Sie sich im Warenkorb: Hier sehen Sie eine Übersicht aller Artikel, die Sie ausgewählt haben. Sie können alles genau prüfen und beliebig viele verschiedene Weihnachtskarten in den Warenkorb legen oder löschen.
Sind Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden und möchten bestellen, dann starten Sie den Bestellvorgang, indem Sie auf den roten Button “Weiter” klicken. An dieser Stelle haben Sie noch nichts gekauft und können immer wieder schrittweise zurück gehen oder abbrechen.
Angebot anfordern
Benötigen Sie ein schriftliches Angebot über alle Artikel, die sich im Warenkorb befinden, klicken Sie auf den Button "Angebot per E-Mail anfordern". Hier geben Sie im nächsten Schritt Ihre Firmendaten ein und nach der finalen Bestätigung erhalten Sie automatisch das Angebot per Eimail. Das Angebot ist natürlich kostenfrei und unverbindlich und ist drei Monate lang gültig.
Schritt 2 - Rechnungs- und Lieferadresse
Wir benötigen Ihre korrekte Rechnungsadresse. Falls die Lieferadresse abweicht, füllen Sie die entsprechenden Formularfelder aus. Wenn Sie aus dem einem Nachbarland der EU bestellen, teilen Sie uns unbedingt Ihre VAT- bzw. ATU-Nummer mit. Unsere SSL-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Bestellinformationen und Kundendaten bei uns sicher sind.
Die von uns akzeptierten Zahlungsarten: Firmenkunden zahlen bequem nach Erhalt der Ware auf Rechnung, gerne auch auf Vorkasse oder sicher und bequem via PayPal. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Zahlungsarten.
Versandart wählen: Wir produzieren alle Eco-Weihnachtskarten „on demand“ und haben durch die individuelle Produktion eine Lieferzeit von 8 Arbeitstagen. Der deutschlandweite Versand ist kostenfrei. Die Produktions- und Lieferzeit verkürzt sich auf 5 Arbeitstage, wenn Sie den deutschlandweiten Express-Versand anwählen. Wenn Sie den Grafik-Service in Anspruch nehmen, werden die Karten erst nach schriftlicher Freigabe des individualisierten Layouts gedruckt. Damit Ihre Weihnachtskarten auch rechtzeitig bei Ihren Empfängern ankommen, sollten Sie früh genug bestellen. Planen Sie ausreichend Zeit für die Produktion und Lieferung sowie den eventuell angefragten Grafik-Service ein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für etwaige vom Zoll verursachte Verzögerungen oder Kosten nicht haften können. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Produktions- und Lieferzeiten.
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Angaben noch einmal überprüfen und bestellen.
Schritt 3 - Prüfen und Kostenpflichtig bestellen
Im letzten Schritt können Sie nochmals alle Angaben sorgfältig überprüfen. Wenn Ihre Bestellinformationen korrekt sind, klicken Sie den Button „Jetzt Kostenpflichtig bestellen“ und Sie haben die Bestellung abgeschlossen. Nach der Bestellung wird Ihre Karte on-demand gedruckt. Haben Sie den Grafik-Service gewählt, melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um Ihre Vorgaben zu besprechen. Eine Bestellbestätigung erhalten Sie umgehend nach erfolgreichem Abschluss der Bestellung.
Leider nein. Das Angebot auf Eco-Weihnachtskarten.de richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Als Privatkunden nutzen Sie bitte den Privatkunden-Shop von Eco-Cards. Hier finden Sie Weihnachtskarten, Grußkarten und viele weitere Papeterieartikel schon ab einer Stückzahl von 1.
Da die Eco-Weihnachtskarten immer individuell auf Kundenwunsch gedruckt werden, liegt die Mindestbestellmenge bei 50 Stück. Darunter ist eine Produktion ökologisch und ökonomisch nicht sinnvoll.
Alle Eco-Weihnachtskarten werden on-demand gedruckt. Nach der Druckfreigabe aller Daten benötigen wir 8 Arbeitstage für die Produktion und Lieferung. Mit dem Express-Versand können wir auf 5 Arbeitstage verkürzen.
Bitte planen Sie genug Zeit für die Arbeitsschritte davor ein. Neben der Gestaltung können auch durch eine Personalisierung weitere Korrekturschleifen entstehen. Hierzu finden Sie weiter unten mehr Informationen im Bereich Lettershop. Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir planen die Produktion individuell und unterstützen Sie gerne bei Vorbereitung.
Bei Eco-Weihnachtskarten werden Ihre Daten mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung übertragen. Das können Sie daran erkennen, dass vor unserer Domain das Präfix https steht. Unser SSL-Zertifikat bietet das Höchstmaß an Sicherheit beim Bestellen in unserem Online-Shop. Weiterhin werden bei einer Bestellung nur Adressdaten übermittelt. Es werden keine sensiblen Kontodaten bei einer Bestellung abgefragt. Bei der Bezahlmethode PayPal werden Sie zur Zahlung auf die PayPal-Webseite weitergeleitet. Auch hier besteht ein Höchstmaß an Sicherheit.
Nein. Die Briefumschläge sind nicht automatisch bei einer Weihnachtskarte dabei. Sie können aus 4 verschiedenen Briefumschlägen wählen. Jede Briefhülle kostet 0,25 Euro zzgl. MwSt..
Briefumschläge können stückgenau bestellt werden. Die Anzahl der Briefhüllen kann abweichend zur Auflagenhöhe der Weihnachtskarten bestellt werden. Benötigen Sie z.B. 400 Weihnachtskarten aber nur 320 Briefumschläge, da sie 80 der Weihnachtsgrüße persönlich überreichen, ist das kein Problem. Auf der Karten-Detailseite können Sie eine individuelle Anzahl der Briefumschläge bestellen.
Die Empfänger Ihrer Weihnachtskarten sollten erfahren, dass Sie an unsere Umwelt denken. Machen Sie mit dem Grünen Statement auf die nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung aufmerksam. Der Eindruck auf der Rückseite der Weihnachtskarte ist optional und verursacht keine Mehrkosten.
Nein. Es entstehen keine Mehrkosten beim Aufdrucken des Grünen Statements.
Versand und der Lieferung
Deutschland-Standard - Kostenfrei
Deutschland-Express - 14,90 Euro (zzgl. MwSt.)
Belgien, Dänemark, Niederlande - 16,90 Euro (zzgl. MwSt.)
Frankreich, Polen, Österreich, Luxemburg - 20,90 Euro (zzgl. MwSt.)
Schweiz, Liechtenstein* - 30,90 Euro (zzgl. MwSt.)
* Wir übernehmen keine Haftung für vom Zoll verursachte Verzögerungen oder Kosten.
Versandkosten Übersicht
Versand mit UPS | Produktions- und Lieferzeit | Kosten |
Deutschland Standard | 8 Arbeitstage* | Kostenfrei |
Deutschland Express | 5 Arbeitstage* | 14,90 € |
Belgien, Dänemark, Niederlande | 8 Arbeitstage* | 16,90 € |
Frankreich, Luxemburg, Polen, Österreich | 8 Arbeitstage* | 20,90 € |
Schweiz, Liechtenstein | 8 Arbeitstage** | 30,90 € |
* Bei Karten mit Sortenwechsel verlängert sich die Produktionszeit um 1 Arbeitstag.
** Wir übernehmen keine Haftung für vom Zoll verursachte Verzögerungen oder Kosten.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Versandbedingungen.
Versandkosten Übersicht
Versand mit UPS | Produktions- und Lieferzeit | Kosten |
Deutschland Standard | 8 Arbeitstage* | Kostenfrei |
Deutschland Express | 5 Arbeitstage* | 14,90 € |
Belgien, Dänemark, Niederlande | 8 Arbeitstage* | 16,90 € |
Frankreich, Luxemburg, Polen, Österreich | 8 Arbeitstage* | 20,90 € |
Schweiz, Liechtenstein | 8 Arbeitstage** | 30,90 € |
* Bei Karten mit Motivwechsel verlängert sich die Produktionszeit um 1 Arbeitstag.
** Wir übernehmen keine Haftung für vom Zoll verursachte Verzögerungen oder Kosten.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Versandbedingungen.
Die Lieferzeit in Nachbarländer beträgt 8 Arbeitstage. Arbeitstage sind Montag bis Freitag ausgenommen Feiertage.
Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Produktions- und Lieferzeiten.
Unsere Eco-Weihnachtskarten werden grundsätzlich mit UPS verschickt. So kommt die Ware immer sicher uns zuverlässig beim Kunden an. Muster-Sets versenden wir mit der Deutschen Post.
Die Trackingnummer erhalten Sie nicht automatisch. Auf Anfrage senden wir Ihnen diese gerne nach Produktionsbeginn per E-Mail zu.
Fragen zur Bezahlung
Wir bieten folgende Zahlungsarten:
- Kauf auf Rechnung (Firmenkunden bezahlen bequem nach Erhalt der Ware)
- PayPal
- Vorkasse.
Ausführliche Beschreibungen finden Sie im Bereich Zahlungsarten.
Die Bezahlung mit Kreditkarte eigentlich nie bei uns angefragt. Da Firmenkunden in den meisten Fällen auf Rechnung bestellen bieten wir keine Zahlung mit Kreditkarte an.
Grafik-Service – die grafischen Anpassung der Weihnachtskarte
Zum Preis von 50 Euro (zzgl. MwSt.) passen wir die gewählte Weihnachtskarte an Ihr Corporate Design an, gestalten die Innen- und Rückseite individuell nach Ihren Wünschen und integrieren Ihr Logo oder Unterschriften in das Design. Ebenso ist eine Anpassung der Texte in Wortlaut, Sprache und Schriftart möglich. Hier finden Sie ganz ausführliche Informationen zum Grafik-Service.
Schritt 1: Grafik-Service buchen
Sie haben Ihr Lieblingsmotiv gefunden und wollen den Weihnachtskarten einen noch individuelleren Look verpassen? Buchen Sie im Preiskalkulator einfach unseren Grafik-Service dazu.
Schritt 2: Persönliche Beratung
Nach Eingang Ihrer Bestellung beraten wir Sie persönlich am Telefon. Unser Team nimmt ihre Wünsche entgegen und spricht alle technischen und gestalterischen Details mit Ihnen ab.
Schritt 3: Datei und Text Bereitstellung
Der Grußtext ist geschrieben, die Logos stehen fest und die Unterschriften sind eingeholt? Perfekt! Die Vorlagen können Sie uns als druckfähige Daten an info@eco-weihnachtskarten.de senden. Logos sollten im Format EPS, AI oder SVG vorliegen und Unterschriften als hochauflösende Scans im Format JPG, TIF oder PSD mit mindestens 300 dpi.
Schritt 4: Individuelle Gestaltung mit Rundum-Zufrieden-Garantie
Liegen alle Daten vor, beginnen wir mit der Anpassung Ihrer Weihnachtskarte und senden Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen mehrere Entwürfe per E-Mail zu. In der anschließenden Korrekturphase setzen wir Ihre Änderungswünsche um. Erst wenn Sie mit einem Entwurf rundum zufrieden sind, geht Ihre Weihnachtskarte in den Druck.
Schritt 5: Produktion und Versand
Die Produktion und Lieferung Ihrer Weihnachtskarte erfolgt durchschnittlich innerhalb von acht Werktagen – mit Express-Versand sogar innerhalb von fünf Werktagen. Der deutschlandweite Versand ist für Sie kostenfrei. Firmenkunden zahlen nach Erhalt der Ware bequem per Rechnung.
Der persönliche Grafik-Service kostet einmalig 50,00 Euro (zzgl. MwSt.) und umfasst die grafische Gestaltung der Karteninnenseite und Rückseite sowie die Anpassung der Kartenmotives. Die Kosten für einen Individualauftrag (Aufpreis für Motivwechsel im Druck) ergeben sich aus der Auflagenhöhe und können automatisch im Preiskalkulator berechnet werden.
Nach Eingang Ihrer Bestellung melden wir uns zeitnah telefonisch bei Ihnen, um im persönlichen Beratungsgespräch alle wichtigen technischen und gestalterischen Details zu klären.
Sie wünschen eine farbliche und gestalterische Anpassung des Motivs an Ihr Corporate Design? Halten Sie dann bitte Ihre CMYK-Farbwerte bereit. Ihre Weihnachtsgrüße sollen in Ihrer Hausschrift gesetzt werden? Teilen Sie uns bitte die Schriftart und den Schriftschnitt mit. Sie können uns die Informationen für die Anpassung Ihrer Weihnachtskarte (Firmenlogo, Unterschrift, Weihnachtstext, Hausfarbe, Schriftart etc.) nach der Bestellung auch einfach einfach per E-Mail senden: info (a) eco-weihnachtskarten.de
Bei den meisten Motiven ist eine Farbanpassung problemlos möglich. Bitte teilen Sie uns hierfür den genauen CMYK Farbwert mit. Sonderfarbtöne (RAL, HKS, Pantone etc.) werden in CMYK umgewandelt. Manche Weihnachtskarten, die als Motiv eine Fotografie haben, lassen sich nur bedingt an einen genauen Farbton anpassen. Und Motive auf dem braunen und grauen Design-Recyclingpapier sowie dem Graspapier, werden nur einfarbig schwarz (1c) und mit der Sonderfarbe Weiss bedruckt. Bei Fragen nehmen Sie bitte persönlichen Kontakt mit uns auf.
Ja. Jeder Weihnachtsgruß ist in Farbe, Schriftart, Wortlaut und Sprache genau nach Kundenwunsch anpassbar. Buchen Sie hierfür unseren persönlichen Grafik-Service. Dieser umfasst weiterhin die komplette Gestaltung der Karteninnenseiten sowie Rückseiten mit Firmenlogo, Texteindruck und Unterschriften.
TIPP: Mit der Textänderung können wir für Sie im Handumdrehen aus einer Weihnachtskarte eine Dankeskarte oder Neujahrskarte machen.
Ja. Da alle Eco-Weihnachtskarten on-demand, also auf Kundenwunsch gedruckt werden, platzieren wir gerne ein oder mehrere Firmenlogos im Innenteil, Rückseite oder im Motiv – genau nach Ihren Wünschen oder nach Vorgabe des Corporate Design. Diese Leistung wird durch unseren Grafik-Service abgedeckt.
Am besten senden Sie uns das Firmenlogo als vektorisierte Datei (EPS, AI, SVG) im Farbmodus CMYK. Sonderfarbtöne (HKS, Pantone etc.) werden von uns in CMYK umgewandelt.
Ja. Und noch mehr. Buchen Sie unseren umfangreichen Grafik-Service und wir gestalten die Innenseiten und Rückseite der Weihnachtskarte ganz nach Wunsch bzw. exakt nach Vorgaben des Corporate Design. Falls Sie noch keinen Text für die Karteninnenseite haben, finden Sie unter unseren 200 kostenfreien Textvorlagen sicherlich eine Inspiration.
Ja. Wir platzieren gerne eine oder mehrere Unterschriften genau nach Ihrer Vorgabe. Diese Leistung wird durch unseren umfangreichen Grafik-Service abgedeckt. Hierfür benötigen wir einen Scan der in Originalgröße mindestens 300dpi hat.
Wir benötigen eine druckfähige Datei (TIF, PSD, JPG) im Farbmodus CMYK mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi. Die Vorlage der Unterschrift sollte mit einer Vergrößerung von mindestens 100% eingescannt sein.
Selbstverständlich können Sie uns für die Innenseite Ihrer Weihnachtskarte auch eigene Grafikentwürfe als druckfähige Datei zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass eine Überprüfung der angelieferten Daten nicht erfolgt. Anhand Ihrer Druckdatei und dem gewünschten Eco-Weihnachtskarten-Motiv erstellen wir eine finale Datei, die wir Ihnen vor Druckbeginn per E-Mail zur Freigabe senden.
Damit wir Ihre eigenen Druckdaten verwenden können, muss diese verschiedenen Anforderungen entsprechen. Eine übersichtliche Anleitung zur Erstellung eigener Druckdaten finden Sie im Bereich Anforderungen an eigene Druckdaten.
Sie benötigen verschiedene Varianten Ihrer Weihnachtskarte? Dies nennt man einen Sortenwechsel im Druck. Der Grund hierfür könnten verschiedene Innenseiten in unterschiedlichen Sprachen sein. Über den Preis-Kalkulator können Sie den Aufpreis für den Sortenwechsel auswählen. Dieser ist ab einer Auflage von 150 Stück wählbar und die Kosten hängen von der Auflagenhöhe ab. Wichtig: Voraussetzung für den Zusammendruck ist die gleiche Papier- und Formatwahl.
Fragen zum Papier und der Druckqualität
Natürlich! Wenn Sie sich einen Eindruck der Papier und Druckqualität machen möchten, fordern Sie unverbindlich unser Muster-Set an. Für Geschäftskunden sind unsere Muster kostenfrei. Falls Sie noch eine oder mehrere spezielle Motive als Muster benötigen, teilen Sie uns einfach die Kartennummern mit.
In unseren Online-Shop bieten wir ausschließlich 4-seitige Klappkarten an. Wenn Sie ein anderes Format wünschen (ob Postkarte, Aufsteller, XL-Format oder Quadratisch etc.), ist das problemlos machbar. Bitte nehmen Sie hierfür persönlichen Kontakt mit uns auf. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
In unseren Online-Shop bieten wir ausschließlich 4-seitige Klappkarten im Format DIN A6 und DIN lang an. Wenn Sie ein anderes Format wünschen (ob Postkarte, Aufsteller, XL-Format oder Quadratisch etc.), ist das problemlos machbar. Bitte nehmen Sie hierfür persönlichen Kontakt mit uns auf. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Die Produktion eines Einlegers verursacht nicht nur Mehrkosten sondern Erhöht auch den Material-, Papier- und Energieverbrauch. Unsere Eco-Weihnachtskarten werden so umweltfreundlich, wie möglich hergestellt. Daher gehört es zu unserem Service die Karteninnenseiten auf Kundenwunsch zu bedrucken und somit Ressourcen zu schonen.
Wenn trotzdem ein Einleger gewünscht ist, nehmen Sie bitte persönlichen Kontakt mit uns auf, wir senden Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bedruckte Einleger sind nicht über unseren Online-Shop zu bestellen.
Neben den ausgefallenen Papiersorten wie Graspapier oder dem kräftig braunen Naturkarton, bieten wir über den Online-Shop die Sonderfarben Weiss und Gold als Veredelung an. Wenn Sie sich einen Eindruck der Papier und Druckqualität machen möchten, fordern Sie unverbindlich unser Muster-Set an. Für Geschäftskunden ist dieser Service kostenfrei.
Als weitere umweltfreundliche Arten der Veredelung bieten wir eine Stanzung oder Prägung an. Hier variieren die Preise jedoch nach Auflage, Format und Papiersorte. Nehmen Sie persönlichen Kontakt mit uns auf, wir erstellen Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Wir bieten zu dem polarweißen und braunen Recyclingpapier jeweils passenden Umschlag an. Zum Graspapier bieten wir einen Gras-Briefumschlag aus hellerem Graspapier an. Ein farblich passender Umschlag zu unserem grauen Design-Recyclingpapier wird leider nicht hergestellt.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Papiere und Briefumschläge.
Graspapier besteht zur Hälfte aus Grünschnitt, ergänzt durch FSC zertifiziertem Frischfaserzellstoff. Die Idee bei diesem Papier ist es natürliche Ressourcen zu schonen. Daher werden bei der Papierherstellung 50 Prozent des Rohstoffes Holz durch schnell wachsende Fasern ersetzt: Gras von oberbayerischen Wiesen. Sorgfältig geerntet und getrocknet, um eine lange Faserstruktur zu erhalten.
Gras wächst überall. Die Ökobilanz ist unübertroffen. Das Papier ist mit dem Gmund Eco-Zertifikat ausgezeichnet – dieses garantieret, dass allen vier Bereichen der Gmund Umwelt Charta Rechnung getragen wird. Das Familienunternehmen steht seit 1829 für Papierkultur und die ökologische Herstellung einzigartiger Kommunikationsmedien aus Naturpapier.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Umweltpapiere und Veredelungen.
Natürlich. Fordern Sie gerne unser Muster-Set an. Im Umfang sind je eine Klappkarte aus Graspapier, polarweißem Recyclingpapier, Design-Recycling braun & grau mit passenden Briefumschlägen sowie die aktuelle Eco-Weihnachtskarten Firmenbroschüre enthalten. Das Musterkarten-Set senden wir Geschäftskunden kostenfrei und unverbindlich zu. Benötigen Sie zusätzliche Graspapier Muster, geben Sie die entsprechenden Kartennummern bitte im Formular an:
Das Graspapier hat eine raue Haptik mit offener Struktur. Man kann die einzelnen Grasfasern sehen und fühlt die Einschlüsse. Das Druckergebnis in Digitaldruck ist trotzdem hervorragend. Ganz selten bricht durch die Struktur des Graspapier der Aufdruck weg. Hier ein Beispiel mit einfarbig schwarz bedrucktem Graspapier zusätzlich mit der Sonderfarbe Weiss veredelt.
Hier finden Sie mehr Informationen über unsere Umweltpapiere und Veredelungen.
Druckfarben im Offset- oder Digitaldruck sind nicht deckend. Der Farbauftrag ist in etwa mit dem Farbauftrag von Wasserfarbe auf farbigem Bastelkarton zu vergleichen. So kommt ein rotes Logo auf dem braunen Design-Recyclingpapier nicht zur Geltung und ist eher schlecht zu sehen.
Daher drucken wir auf dem braunen und grauen Design-Recyclingpapier sowie unserem Graspapier nur einfarbig schwarz (1c) und mit der Sonderfarbe Weiss. Wenn Sie sich einen Eindruck der Papier und Druckqualität machen möchten, fordern Sie unverbindlich unser Muster-Set an. Für Geschäftskunden ist dieser Service kostenfrei.
Fragen zur Reklamation
Wir kümmern uns um die Gestaltung der Karten, einen Text-Service oder Lektorat bieten wir nicht an. Die Verantwortung für das finale Lektorat liegt ausschließlich beim Kunden. Per E-Mail wird vor der Druckfreigabe durch den Kunden ausdrücklich auf die Textprüfung hingewiesen. Hierzu lesen Sie bitte auch unsere AGB im Abschnitt Widerruf.
Wenn ein Schreibfehler erst gefunden wird, nachdem die Karten gedruckt worden sind, kümmern wir uns gerne um einen zügigen Nachdruck der korrigierten Karten. Den Preis für diesen Auftrag (abhängig von der Auflage) werden wir zeitnah mit unserer Druckerei besprechen und Ihnen ein preisgünstiges Angebot für diesen Nachdruck kalkulieren. Den Grafik-Service und evtl. bestellte Umschläge werden natürlich nicht nochmals berechnet.
Eine Empfehlung vorweg: Fordern Sie vor oder parallel zur Bestellung gratis und unverbindlich unser Musterkarten-Set an. So können Sie sich einen genauen Eindruck vom Druckbild und der Papierqualität machen.
Wir nehmen die Weihnachtskarten natürlich sofort zurück und/oder produzieren umgehend neu, wenn der Druck mangelhaft ist, oder die Karten beschädigt sind.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Daher gibt es kein Widerrufsrecht. Wenn Sie mit den Karten oder unserer Leistung nicht zufrieden sind, melden Sie sich bitte umgehend - am liebsten persönlich. Wir werden zügig eine zufriedenstellende Lösung finden.
Personalisierung und Lettershop-Service
Zuerst besprechen wir telefonisch mit Ihnen die Möglichkeiten des personalisierten Adressversands. Danach erstellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Angaben ein individuelles Angebot. Nach Bestätigung des Angebotes erstellen wir das Layout der Karte und des Briefumschlags.
Erst nach Freigabe der Grafik beginnen wir mit der Personalisierung. Hierfür benötigen wir vorab eine XLS Adressliste von Ihnen. Diese behandeln wir streng vertraulich. Die Adressdaten werden ausschließlich zur Erstellung Ihrer Druckdaten verwendet.
Sie erhalten innerhalb von 3 Arbeitstagen nach der Layout-Freigabe die personalisierten Layouts als PDF zur Freigabe. Erst nach finaler Druckfreigabe durch den Kunden geben wir die Daten in die Produktion. Diese kann je nach Aufwand 8-10 Arbeitstage betragen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Lettershop-Service.
Natürlich. Die personalisierte Anrede gestalten wir in Schriftart, Position und Farbe ganz auf Kundenwunsch. Der Preis der Personalisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab (Auflage, Papier, Format etc.) und wird von uns individuell kalkuliert. Bitte zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ja. Sowohl mit der personalisierten Empfängeradresse, als auch mit Absenderadresse und/oder Firmenlogo enthalten. Der Preis der Personalisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab (Auflage, Papier, Format etc.) und wird von uns individuell kalkuliert. Bitte zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ja. Wenn Sie möchten, kuvertieren, frankieren und versenden wir die Karten. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab (Auflage, Papier, Format etc.) und wird von uns individuell kalkuliert. Bitte zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Das Porto wird Stückgenau nach dem Versand abgerechnet.
Für die Personalisierung der Weihnachtskarten und Briefumschläge benötigen wir eine XLS Adressliste. Diese behandeln wir streng vertraulich. Die Adressdaten werden ausschließlich zur Erstellung Ihrer Druckdaten verwendet. Hier finden Sie ein Infoblatt mit Tipps zur Erstellung und Prüfung Ihrer Adressliste:
Der Preis der Personalisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab (Auflage, Papier, Format etc.) und wird von uns individuell kalkuliert. Bitte zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die meisten Lettershop Aufträge sind sehr komplex und mit mehreren Korrekturschleifen verbunden. Wir nehmen uns gerne die Zeit, mit Ihnen Ihre diesjährige Weihnachtspost persönlich zu planen. So können Sie sich einen guten Eindruck vom aufwand und zeitlichen Umfang machen.
Da sich das Team von Eco-Cards diesen Aufgaben mit aller Sorgfalt widmen möchten, nehmen wir Lettershop Aufträge nur bis zum 15. November an.
Fragen zur Nachhaltigkeit
Eco-Weihnachtskarten.de ist der einzige Online-Shop, der ausschließlich umweltfreundlich hergestellte Karten anbietet. Gedruckt wird ausschließlich auf zertifizierten Recyclingpapieren mit mineralölfreien und lebensmittelechten Farben in unserer ÖkoProfit zertifizierten Druckerei. Ganz ausführlich finden Sie dieses Thema im Bereich Nachhaltigkeit:
Preisliste
Die Standard-Formate der Eco-Weihnachtskarten sind DIN A6 und DIN lang. Die Portokosten liegen hier bei bei 0,85 Euro.
Aufregende Papiere und die passenden Briefhüllen haben leider manchmal zur Folge, dass man sich mit dem Porto auseinandersetzen muss. Ist die Weihnachtspost schwerer als 20g, gilt der Preis für einen Kompaktbrief. Hier erfahren sie mehr über das Papiergewicht der Eco-Weihnachtskarten und den passenden Umschlägen.
Wenn Sie Ihre Weihnachtskarte in einem farbigen Briefumschlag versenden möchten, lesen Sie vorab unseren Blogpost mit 5 Tipps für den erfolgreichen Versand Ihrer Weihnachtskarten. Und bitte beachten Sie: Wenn Sie quadratische Weihnachtskarten versenden möchten, sind diese immer als Großbrief zu frankieren.
Die Stückpreise sind abhängig vom Papier, Format und den verwendeten Druck- bzw. Sonderfarben. Die Einzelpreise der jeweiligen Weihnachtskarten finde Sie auf der Produkt-Detailseite im Reiter Preisliste.
Wir können Ihr ganz persönliches Kartenmotiv als Einzelstück auf dem gewählten Papier drucken. Hier entstehen einmalige Kosten für den Druck, die Weiterverarbeitung und den Versand:
Andruck 4/4c auf polarweißem Recyclingpapier: 29,90 €
Andruck 4/4c auf polarweißem Recyclingpapier + Sonderfarbe Gold: 44,90 €
Andruck 1/1c auf Design-Recyclingpapier Braun: 34,90 €
Andruck 1/1c auf Design-Recyclingpapier Braun + Sonderfarbe Weiß: 48,90 €
Andruck 1/1c auf Design-Recyclingpapier Grau: 26,90 €
Andruck 1/1c auf Design-Recyclingpapier Grau + Sonderfarbe Weiß: 39,90 €
Andruck 1/1c auf Graspapier: 24,90 €
Andruck 1/1c auf Graspapier + Sonderfarbe Weiß: 39,90 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Versandkosten deutschlandweit kostenfrei.
Produktions- und Lieferzeit: 8 Arbeitstage