Zur Weihnachtszeit wird in vielen Unternehmen die Zeit vor allem genutzt, um die Beziehungen zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen mit geschäftlichen Weihnachtskarten zu pflegen. Aber warum werden Weihnachtskarten für Mitarbeitende nur in wenigen Firmen intern überreicht? Dabei ist es ebenso wichtig, die internen Beziehungen und Stimmung im Team zu pflegen.

 

Einfach mal Danke sagen 

Ein „Dankeschön“ in Form einer Weihnachtskarte mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch wer freut sich nicht darüber? Für Mitarbeitende steht diese Geste für Anerkennung, Wertschätzung und Zugehörigkeit. Sie vermittelt das gute Gefühl, wertvoll zu sein und zum Team zu gehören. 


Es ist zwar nur eine kleine Geste, die jedoch eine große Wirkung hat!

 

Wertschätzung in Kartenform

Zu den attraktiven, aber doch sehr unpersönlichen Formen der Anerkennung zählen Weihnachtsgeld und das 13. Monatsgehalt. Unerwartete Gesten, wie eine handgeschriebene Weihnachtskarte, hinterlassen hingegen eine besondere emotionale Wirkung, die sich nur schwer mit Zahlen ausdrücken lässt. Gerade in Momenten, in denen der Alltag Distanz schafft – etwa bei dezentral arbeitenden Teams oder in Homeoffice-Situationen – entstehen durch solche Gesten Nähe. Sie wirken wie ein persönlicher Händedruck, der durch das Papier übermittelt wird.


Die richtigen Worte finden

Nicht die Weihnachtskarte selbst, sondern die Botschaft, die sie übermittelt, entfaltet ihre Wirkung. Dabei sind die gewählten Worte entscheidend. Anstelle austauschbarer Floskeln sind individuelle, herzliche und nahbare Worte gefragt. Ein solches „Dankeschön” sollte mehr sein als nur Text auf Papier: Es sollte authentisch, verbindend und erinnerungswürdig sein. Sie suchen noch die richtigen Worte, um sich bei Ihren Mitarbeitenden zu bedanken?

Hier finden Sie eine Auswahl kostenloser Textvorschläge


Persönlicher wird es mit Handschrift

Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen. So erzeugt beispielsweise eine handschriftlich verfasste Anrede das Gefühl von Zugehörigkeit und Anerkennung. Selbst in größeren Unternehmen, in denen nicht jede Karte vollständig von Hand geschrieben werden kann, sind kleine persönliche Details wie ein handschriftlich eingefügter Satz mit einem Dankeschön entscheidend. Solche kleinen Zeichen wirken stärker, als viele Führungskräfte annehmen, denn sie zeigen, dass die Botschaft  ehrlich gemeint ist.


Das Weihnachtskarten-Design von jemandem aus dem Team auswählen lassen

Auch das Design einer Weihnachtskarte transportiert eine Botschaft. Wählen Sie deshalb ein Motiv, das dem Team gefallen könnte, auch wenn es nicht unbedingt zur Identität Ihres Unternehmens passt. Oder noch besser: Lassen Sie das Design von jemandem aus dem Team auswählen.

Das Motiv aus dem obigen Bild finden Sie übrigens in unserem Online-Shop: Weihnachtskarte Nr. 2220

 

 


Sind Sie noch auf der Suche nach schönen Dankeskarten? In unserem Online-Shop finden Sie mit Sicherheit die passende Weihnachtskarte, um Danke zu sagen.


Jetzt Dankeskarten entdecken