12 Post(s) mit dem Tag Nachhaltige Alternativen ×
Nachhaltig und umwerfend schön – Notizhefte von Eco-Cards
Notizhefte von Eco-Cards
Eine simple Bindung mit einem robusten Textilgummiband ermöglichen das entnehmen einzelner Seiten oder auch des kompletten Inhalts. Der Umschlag und das Gummiband können immer wieder verwendet werden.
Ulrich Freitag vom Online-Shop www.mehr-gruen.de
Fünf Fragen an Ulrich Freitag von mehr-grün
Ulrich Freitag betreibt seit über 10 Jahren einen Online-Shop für nachhaltige Produkte und ist somit ein Pionier in diesem Bereich. Wir haben mit ihm über verschiedene Produkte gesprochen und darüber, was "ein Produkt nachhaltig macht".
Evelyn Schönheit vom Forum Ökologie und Papier
Fünf Fragen an Evelyn vom Forum Ökologie & Papier
Wir haben ein Interview mit Evelyn Schönheit vom Forum Ökologie & Papier geführt und darüber gesprochen, was jede*r von uns beim Papierkonsum beachten sollte – und warum.
Das sind Christine und Vanessa von Waschkram
Acht Fragen an Vanessa von Waschkram
Wir haben ein Interview mit Vanessa von Waschkram über die Unterschiede zwischen festem Shampoo und Seife geführt – und über die nachhaltige Herstellung von Waschkram Produkten.
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom!
Mit echtem Ökostrom zur Energiewende
Was ist eigentlich Ökostrom? Ganz klar unterscheidet sich der grüne Ökostrom vom grauen Strom in der Art der Gewinnung. Wer aus Umweltschutzgründen oder ethischen Bedenken nichts mit der konventionellen Atomenergie oder Kohlekraftwerken zu tun haben möchte, sollte auf jeden Fall zu einem echten Ökostromanbieter wechseln.
Wie viele Ressourcen könnten Sie schützen?
Der Nachhaltigkeitsrechner von IPR - Initiative Pro Recyclingpapier
Auf der Webseite von IPR - Initiative Pro Recyclingpapier gibt es ein interessantes Tool, mit dem sich ausrechnen lässt, wieviele Ressourcen beim Papierverbrauch von Büropapier aus 100 Prozent Altpapier im Vergleich zu Frischfaser-Papier geschont werden.
Recyclingpapier schützt Wald und Klima
Recyclingpapier und Papier Recycling
Es wird weltweit mehr Papier verbraucht, als sozial und ökologisch nachhaltig produziert werden kann. Ein bewussterer Umgang ist daher sehr wichtig.
Geschenke nachhaltig und schön verpacken
Geschenke schön und nachhaltig verpacken
Ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie meine Großmutter nach der Bescherung das Geschenkpapier, welches nicht zerrissen oder allzu stark verknittert war, mit den Händen glatt gestrichen, gefaltet und in eine extra dafür vorgesehene Schublade gelegt hat. Damals habe ich nicht verstanden, warum sie dies tut...
Der Weihnachtsbaum für Zuhause - Tipps und Alternativen
Öko, gemietet oder gebastelt – Tipps rund um den Weihnachtsbaum
Bereits vor über zweihundert Jahren hielt der Tannenbaum Einzug in die heimischen Weihnachtsstuben. Zunächst blieb dieser aufgrund seiner Seltenheit im hiesigen Forst nur den Wohlhabenden vorbehalten, doch seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – als vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden – breitete sich der weihnachtliche Brauch, einen geschmückten Baum aufzustellen, weiter aus.
Inspiration für geschäftliche Weihnachtsgeschenke und Firmenpräsente