9 Post(s) mit dem Tag Umweltschutz   ×

Umweltfreundlich hergestellte Weihnachtskarten - was genau bedeutet das?

Alle Weihnachtskarten von Eco-Cards werden umweltfreundlich hergestellt. Aber was genau bedeutet das?

Wer sich für umweltfreundlich hergestellte Weihnachtskarten interessiert, findet hier ausführliche Informationen zu Siegeln und Zertifikaten aus den Bereichen Papierherstellung und Print. Denn nur wer gut informiert ist, kann eine wirklich nachhaltige Entscheidung treffen, ohne auf Greenwashing durch nichtssagende Siegel und "grüne" Slogans hereinzufallen.

Mehr lesen…

Illustration für Spendenkarten oder Weihnachtskarten mit Spende

Tipps für eine sinnvolle Spende

Sie oder Ihr Unternehmen möchten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen etwas spenden? Sie suchen aber noch das passende Projekt oder die richtige Umweltorganisation für diese Spende? Wir stellen fünf vertrauenswürdige Initiativen vor, die mit ihren Projekten unsere Umwelt nachhaltig schützen und verbessern.

Mehr lesen…

Graspapier Briefhüllen mit Fensterfolie aus Mais

Mais und Gras – ein nachhaltiges Team!

Die Briefhülle, in der wir von Eco-Cards unser Muster-Set in 2023 versendet haben, hat zwei ganz besondere Eigenschaften. Das Papier besteht zu 70 Prozent aus Altpapier und zu 30 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras, das ohne Einsatz von Düngemitteln auf Ausgleichsflächen und Brachland wächst. Futterflächen werden nicht genutzt und zum Schutz der Artenvielfalt ...

Mehr lesen…

Gute Gründe für die Öko Weihnachtskarte von Eco-Cards

Gute Gründe für die Öko Weihnachtskarte

Es gibt gute Gründe für die Öko Weihnachtskarte - und somit für Recyclingpapier. Wir vergleichen die Herstellung und den Druck von 500 "konventionellen" Klappkarten im Format DIN lang mit derselben Menge an umweltfreundlich hergestellten Eco-Weihnachtskarten.

Mehr lesen…

Ivo Bathke – Ecotainment Newsletter

Fünf Fragen an Ivo Bathke zum Ecotainment-Newsletter

Ivo Bathke schreibt den monatlichen Ecotainment-Newsletter, in dem er interessante Internet-Funde versammlt. Es geht um Kurioses, Medien-Tipps und Kulturelles mit Bezug zu Umwelt, Biodiversität und Aktivismus. Eigentlich ist er Softwareentwickler, engagiert sich abseits davon jedoch in Umweltverbänden und betreibt ...

Mehr lesen…

Papierrecycling - Was gehört in die Papiertonne?

Papierrecycling – Was gehört in die Tonne?

Die Papierindustrie setzte im Jahr 2022 knapp 79 Prozent Altpapier ein und die Altpapierverwertung in Deutschland stieg 2022 auf einen Wert von über 95 Prozent. Mit dieser Recyclingquote liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt. Aber nicht alles, was nach Papier aussieht, gehört in die blaue Tonne. Sie werden überrascht sein, was NICHT in die Papiertonne darf.

Mehr lesen…

Evelyn Schönheit vom Forum Ökologie und Papier

Fünf Fragen an Evelyn vom Forum Ökologie & Papier

Wir haben ein Interview mit Evelyn Schönheit vom Forum Ökologie & Papier geführt und darüber gesprochen, was jede*r von uns beim Papierkonsum beachten sollte – und warum.

Mehr lesen…

Papier Recycling

Recyclingpapier und Papier Recycling

Es wird weltweit mehr Papier verbraucht, als sozial und ökologisch nachhaltig produziert werden kann. Ein bewussterer Umgang ist daher sehr wichtig.

Mehr lesen…

Der Weihnachtsbaum für Zuhause - Tipps und ökologische Alternativen

Öko, gemietet oder gebastelt – Tipps rund um den Weihnachtsbaum

Bereits vor über zweihundert Jahren hielt der Tannenbaum Einzug in die heimischen Weihnachtsstuben. Zunächst blieb dieser aufgrund seiner Seltenheit im hiesigen Forst nur den Wohlhabenden vorbehalten, doch seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – als vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden – breitete sich der weihnachtliche Brauch, einen geschmückten Baum aufzustellen, weiter aus.

Mehr lesen…