Papier Recycling

Recyclingpapier und Papier Recycling

Es wird weltweit mehr Papier verbraucht, als sozial und ökologisch nachhaltig produziert werden kann. Ein bewussterer Umgang ist daher sehr wichtig.

Mehr lesen…

Nachhaltig verpackte Geschenke zu Weihnachten

Geschenke schön und nachhaltig verpacken

Ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie meine Großmutter nach der Bescherung das Geschenkpapier, welches nicht zerrissen oder allzu stark verknittert war, mit den Händen glatt gestrichen, gefaltet und in eine extra dafür vorgesehene Schublade gelegt hat. Damals habe ich nicht verstanden, warum sie dies tut...

Mehr lesen…

Der Weihnachtsbaum für Zuhause - Tipps und ökologische Alternativen

Öko, gemietet oder gebastelt – Tipps rund um den Weihnachtsbaum

Bereits vor über zweihundert Jahren hielt der Tannenbaum Einzug in die heimischen Weihnachtsstuben. Zunächst blieb dieser aufgrund seiner Seltenheit im hiesigen Forst nur den Wohlhabenden vorbehalten, doch seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – als vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden – breitete sich der weihnachtliche Brauch, einen geschmückten Baum aufzustellen, weiter aus.

Mehr lesen…

Klimafreundlicher Briefversand

Klimafreundlicher Versand von geschäftlichen Weihnachtskarten

Wie versenden Sie Briefe möglichst klimafreundlich? Was bietet die Deutsche Post für Möglichkeiten an? Hier erfahren Sie mehr.

Mehr lesen…

Farbige Briefumschläge für Weihnachtskarten

Farbige Briefumschläge zu Weihnachten – 5 Tipps für den erfolgreichen Versand Ihrer Weihnachtskarten

Gerade zur Weihnachtszeit stehen farbige Briefumschläge hoch im Kurs – sei es um sich von den anderen Weihnachtskarten abzuheben oder um den eigenen Grüßen mit bunten Kuverts einen festlichen Anstrich zu verleihen. Wer sicher gehen will, dass beim Versand seiner farbenfrohen Grüße nichts schief geht, sollte die folgenden Tipps beherzigen.

Mehr lesen…