4 Post(s) mit dem Tag Familie & Haushalt ×
Wertvolle Ressource Papier – So recyceln Sie richtig
Papierrecycling – Was gehört in die Tonne?
Mit einer Recyclingquote von rund 79 Prozent liegt die deutsche Papierindustrie über dem europäischen Durchschnitt und importiert sogar Altpapier aus dem Ausland, um es in den hiesigen Papierfabriken weiterverarbeiten zu können. Aus Altpapier, Pappe und gebrauchten Kartons, die aufgelöst und gewaschen werden, entsteht der sogenannte Altpapierhalbstoff, der als Grundlage für die Herstellung neuer Papierprodukte verwendet wird.
Aber nicht alles, was nach Papier aussieht, gehört in die blaue Tonne. Sie werden überrascht sein, was NICHT in die Papiertonne darf.
Ulrich Freitag vom Online-Shop www.mehr-gruen.de
Fünf Fragen an Ulrich Freitag von mehr-grün
Ulrich Freitag betreibt seit über 10 Jahren einen Online-Shop für nachhaltige Produkte und ist somit ein Pionier in diesem Bereich. Wir haben mit ihm über verschiedene Produkte gesprochen und darüber, was "ein Produkt nachhaltig macht".
Das sind Christine und Vanessa von Waschkram
Acht Fragen an Vanessa von Waschkram
Wir haben ein Interview mit Vanessa von Waschkram über die Unterschiede zwischen festem Shampoo und Seife geführt – und über die nachhaltige Herstellung von Waschkram Produkten.
Der Weihnachtsbaum für Zuhause - Tipps und Alternativen
Öko, gemietet oder gebastelt – Tipps rund um den Weihnachtsbaum
Bereits vor über zweihundert Jahren hielt der Tannenbaum Einzug in die heimischen Weihnachtsstuben. Zunächst blieb dieser aufgrund seiner Seltenheit im hiesigen Forst nur den Wohlhabenden vorbehalten, doch seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – als vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden – breitete sich der weihnachtliche Brauch, einen geschmückten Baum aufzustellen, weiter aus.